
Pinzgauer Stock auf Asphaltbahnen Vorrunden Pinzgau
Hier kann man sich für den Pinzgau anmelden!
Die Vorrunden im Pinzgau sind am 05. April & 29. März!
Finale am 27. April in Taxenbach!
In einer Abstimmung wurde das neue Reglement wie folgt beschlossen; Geschossen wird mit 6 SchützInnen (1 Moar, 2 Haggl, 3 SchützInnen mit einem Stock)
TEILNAHMEBERECHTIGUNG:
Teilnahmeberechtigt sind Betriebe mit dem Sitz im Bundesland Salzburg. 2 kleinere Betriebe können eine Spielgemeinschaft bilden. Bei einer SPG dürfen allerdings bei der 2. MS keine Vereinsspieler, welche an Meisterschaften in der Pinzgauer Spielart mitspielen, teilnehmen.
SPIELBERECHTIGUNG:
Personen, die in einem Betrieb in einem sozialversicherungspflichtigen Dienstverhältnis stehen (Präsenzdiener, Lehrlinge und Pensionisten sind spielberechtigt für den Betrieb, bei dem sie in den Ruhestand getreten sind, bzw. zum Bundesheer eingezogen wurden).
DURCHFÜRHUNG:
a. Die LBM wird nach den Bestimmungen des Salzburger Eisschützenverbandes abgewickelt.
b. Ausnahme I: Geschossen wird mit 6 SchützInnen (1 Moar, 2 Haggl, 3 SchützInnen mit einem Stock) und ein Austausch von SchützInnen ist nur aus dem Kontingent der ErsatzschützInnen (3 pro Mannschaft) möglich. Pro Spieltag dürfen nur 3 Personen ausgetauscht werden. Ersatzspieler, die zum Einsatz kommen, sind an die jeweilige Mannschaft gebunden.
c. Damen sind spielberechtigt und erwünscht.